Seid ich mit dem Marathonlaufen angefangen habe, gibt es für mich nur eine Anlaufstelle von der ich meine Laufschuhe hole. Den Runner´s-Shop! Bitte nicht mit Runners Point verwechseln. Der Laden meines Vertrauens liegt in der Nähe der City Gallery. Doch warum Runners-Shop? Hier bekommt man neben guten Preisen auch eine tolle individuelle Beratung. Man bekommt die Feinheiten eines Schuhs erklärt. Wie nahe liegt der Fuß auf der Straße? Wie viel „Stütze“ hat man am Fuß? Wie viel Dämpfung braucht man? Den Schuh mal zum Laufen ausprobieren? Kein Thema, einfach mal ein paar Meter die Bäckergasse auf und ab. Für Stammkunden wird sogar eine Schuh-Vita angelegt, an der man erkennen kann mit welchen Schuhen man zuletzt die Straßen unsicher gemacht hat. Darüber hinaus erhält man auch so immer wieder ein paar Tipps oder tauscht sich über Läufe und Techniken aus. Für mich gehört ein Paar (zuletzt zwei Paar) Schuhe zu jedem neuen Laufprojekt dazu, quasi als Projektstart. Ein toller Ort um Energie für ein Läuferevent zu sammeln. Doch warum immer wieder neue Schuhe? Die Sohle bzw. Dämpfung eines Schuhs hält ca. 700 – 1000 km. Bei einem Marathontraining ist der Schuh dann also verbraucht. Er lässt sich immer noch gut tragen und ist bequem, um die Füße jedoch zu schonen sollte man sich dann aber schon neue Schlapppen besorgen. Bei Einheiten im niedrigen einstelligen Bereich, kommt das nicht zum Tragen (ohne Wertung für diese Distanz!) doch wenn es länger wird und man langfristiger diesen Sport betreiben möchte, so sind gute Schuhe wichtig. Am besten wäre sogar sich zwei Paar parallel zu besorgen und zwar verschiedene. Das liegt daran, dass man in jedem Schuhe ein anderes Gefühl hat. Beim Wechsel mit zwei Paar gewöhnt sich der Fuß keinen „Mist“ beim Laufen an und es werden auch ein paar andere Muskelgruppen angesprochen. Darum eben zwei Paar. Mit meinen Neuen hatte ich bereits schon das Vergnügen bzw. mit deren Vorgängern. Jetzt habe ich die Asics „GT-2000 IO“ und die Brooks „Launch GTS 6“ am Fuß. Ok, dass soll es dann mal gewesen sein. Zeit die Teile einzulaufen. Time 2 Play!