Der Jahresbeginn ist vorbei und Stück für Stück füllt sich der Terminkalender. Doch auch ein anderer Kalender wird Tag für Tag, Woche für Woche und Kilometer für Kilometer abgearbeitet. Der Trainingsplan. Am Ende dieses Plans steht immer wie schnell man nun einen Marathon laufen kann. Auf meinem steht eine Zeit von 3:22h. Was bis jetzt aber nicht klar war: Wo laufe ich den Marathon? Auf diese Frage gibt es nun eine Antwort. Ich werde am 21. Mai am Regensburger andré media Marathon teilnehmen. Nahe gelegen und ein Citymarathon, also gut geeignet um seine Zielzeit auch laufen zu können. Das Schöne ist hier, dass man zwei/drei Mal durch die Altstadt muss und man sogar auf der bekannten Steinernen Brücke laufen darf. Da bei diesem Lauf die Viertel-Marathon-Distanz mehrmals gelaufen wird, bekommt man auch gute Orientierungspunkte an denen man sich entlanghangeln kann. Zudem wird das wohl ein nettes Wochenende im Sommer an dem man es sich gut gehen lassen kann. Mit diesem Zwischenziel vor Augen lässt es sich nun deutlich leichter trainieren. All das sind viele Gründe sich zu freuen. Nachdem ich meine Erkältung wieder los habe, kann ich wieder die Laufschuhe anziehen und mich weiter an die Vorbereitung machen. Aroo! Los geht´s! –> Clip: Regensburg Marathon

Streckenplan Marathon