Time 2 Play!

Monat: Februar 2023

The One And Only

Seid ich mit dem Marathonlaufen angefangen habe, gibt es für mich nur eine Anlaufstelle von der ich meine Laufschuhe hole. Den Runner´s-Shop! Bitte nicht mit Runners Point verwechseln. Der Laden meines Vertrauens liegt in der Nähe der City Gallery. Doch warum Runners-Shop? Hier bekommt man neben guten Preisen auch eine tolle individuelle Beratung. Man bekommt die Feinheiten eines Schuhs erklärt. Wie nahe liegt der Fuß auf der Straße? Wie viel „Stütze“ hat man am Fuß? Wie viel Dämpfung braucht man? Den Schuh mal zum Laufen ausprobieren? Kein Thema, einfach mal ein paar Meter die Bäckergasse auf und ab. Für Stammkunden wird sogar eine Schuh-Vita angelegt, an der man erkennen kann mit welchen Schuhen man zuletzt die Straßen unsicher gemacht hat. Darüber hinaus erhält man auch so immer wieder ein paar Tipps oder tauscht sich über Läufe und Techniken aus. Für mich gehört ein Paar (zuletzt zwei Paar) Schuhe zu jedem neuen Laufprojekt dazu, quasi als Projektstart. Ein toller Ort um Energie für ein Läuferevent zu sammeln. Doch warum immer wieder neue Schuhe? Die Sohle bzw. Dämpfung eines Schuhs hält ca. 700 – 1000 km. Bei einem Marathontraining ist der Schuh dann also verbraucht. Er lässt sich immer noch gut tragen und ist bequem, um die Füße jedoch zu schonen sollte man sich dann aber schon neue Schlapppen besorgen. Bei Einheiten im niedrigen einstelligen Bereich, kommt das nicht zum Tragen (ohne Wertung für diese Distanz!) doch wenn es länger wird und man langfristiger diesen Sport betreiben möchte, so sind gute Schuhe wichtig. Am besten wäre sogar sich zwei Paar parallel zu besorgen und zwar verschiedene. Das liegt daran, dass man in jedem Schuhe ein anderes Gefühl hat. Beim Wechsel mit zwei Paar gewöhnt sich der Fuß keinen „Mist“ beim Laufen an und es werden auch ein paar andere Muskelgruppen angesprochen. Darum eben zwei Paar. Mit meinen Neuen hatte ich bereits schon das Vergnügen bzw. mit deren Vorgängern. Jetzt habe ich die Asics „GT-2000 IO“ und die Brooks „Launch GTS 6“ am Fuß. Ok, dass soll es dann mal gewesen sein. Zeit die Teile einzulaufen. Time 2 Play!

Etappe gefunden!

Der Jahresbeginn ist vorbei und Stück für Stück füllt sich der Terminkalender. Doch auch ein anderer Kalender wird Tag für Tag, Woche für Woche und Kilometer für Kilometer abgearbeitet. Der Trainingsplan. Am Ende dieses Plans steht immer wie schnell man nun einen Marathon laufen kann. Auf meinem steht eine Zeit von 3:22h. Was bis jetzt aber nicht klar war: Wo laufe ich den Marathon? Auf diese Frage gibt es nun eine Antwort. Ich werde am 21. Mai am Regensburger andré media Marathon teilnehmen. Nahe gelegen und ein Citymarathon, also gut geeignet um seine Zielzeit auch laufen zu können. Das Schöne ist hier, dass man zwei/drei Mal durch die Altstadt muss und man sogar auf der bekannten Steinernen Brücke laufen darf. Da bei diesem Lauf die Viertel-Marathon-Distanz mehrmals gelaufen wird, bekommt man auch gute Orientierungspunkte an denen man sich entlanghangeln kann. Zudem wird das wohl ein nettes Wochenende im Sommer an dem man es sich gut gehen lassen kann. Mit diesem Zwischenziel vor Augen lässt es sich nun deutlich leichter trainieren. All das sind viele Gründe sich zu freuen. Nachdem ich meine Erkältung wieder los habe, kann ich wieder die Laufschuhe anziehen und mich weiter an die Vorbereitung machen. Aroo! Los geht´s! –> Clip: Regensburg Marathon

Streckenplan Marathon

Happy Birthday

Man wird nicht jünger. Die Jahre vergehen wie die gelaufenen Kilometer. Falls jemand also nicht für den sportlichen Aspekt spenden möchte, dann gerne für die vollbrachten Jahre =).

Im Alter lässt auch das Gedächtnis nach. Letztes Wochenende musste ich wieder darunter leiden. Es sollte über einen Radweg nach Dasing gehen. 27 km hin und zurück. Die Strecke war neu und auf dem Rückweg nicht so gut ausgeschildert. Die „kleinen“ und „netten“ Örtchen konnte ich mir nicht merken. Es waren einfach zu viele. Schwupps und wieder 5 km mehr. Diese schmerzen bei einer langen Distanz aber deutlich mehr. Nun ja, für diese Woche habe ich meine Trainingseinheiten schon absolviert, weshalb ich über das Wochenende eine ruhige Kugel schieben kann. Im wahrsten Sinne. Heute Abend wird nämlich gebowlt.

Bis die Tage ihr Lieben.

© 2025 Nico runs 4 nature

Theme von Anders NorénHoch ↑

Cookie Consent mit Real Cookie Banner