Sonntag! 26. Mai! Würzburg! Showdown.

Am kommenden Wochenende ist es so weit. Der Würzburg-Marathon findet endlich statt. Letzten Herbst hat de Vorbereitung bereits mit der Ringrunning-Series begonnen. Dazwischen fanden Testläufe wie der Silvesterlauf oder der Wings-for-Life-Worldrun (erst kürzlich) statt. In mir steigt langsam die Spannung. Und ehrlich, ich bin auch ein Stück weit froh, wenn das Wochenende vorbei ist. Nicht falsch verstehen, ich freue mich auf meinen sportlichen Jahreshöhepunkt. Ich bin gespannt was geht, jedoch ist es auch schön nach dem Lauf wieder mehr Zeit für Freunde oder andere Projekte zu haben. Doch zurück zum Marathon. Die letzten Tage habe ich nochmal meine Playlist aktualisiert. Die Laufsachen stehen auch schon bereit (zumindest im Kopf). Vom letzten Rennen habe ich mich soweit erholt und hoffe, dass ich daraus viel Energie ziehen kann. Momentan ist die richtige Menge aus Ungeduld, freudiger Erwartung und Bammel im Bauch. Es kann losgehen. (das ich mich gestern am Oberschenkel an der Badezimmertür gestoßen habe lassen wir mal außen vor ;-P )

Was gibt Würzburg her? Die alte Mainbrücke hebe ich mir für nach dem Marathon auf. Es wäre schön dort erneut etwas zu trinken und auf den Lauf anzustoßen. Die Innenstadt, als auch das Außengelände der Residenz kenne ich bereits. Das Residenzinnere oder die Festung sind allerdings noch weiße Flecken auf meiner Sightseeing-Landkarte. Das Wetter wird am Samstag wohl entscheiden, wohin es geht. Das Marathongelände, mit all seinen Ständen, Imbissbuden und auch der Startnummernausgabe, wird aber selbstredend auch einen Platz auf meinem Zeitplan einnehmen. Dies gehört auch fix auf die Agenda eines Läufers. Hier holt man sich Ideen bzw. Flyer für zukünftige Läufe, kauft sich ein paar weitere Laufsnacks (an sich hat man ja schon seine eigenen für das Rennen mitgenommen) oder erliegt dem Warenangebot an Schuhen, Shirts und Hosen. Doch nicht nur das, sobald man auch nur das Hinweisschild zum Gelände sieht, nimmt das Kribbeln im Bauch weiter zu. Gleichzeitig beruhigt es etwas. Die digitale Streckenkarte und die Bilder auf der Homepage des Marathons bekommen ein Gesicht. Die Startlinie ist nun in Reichweite und nicht mehr so vage wie bisher. Nur noch einmal unruhig schlafen…

Der Würzburg-Marathon besteht aus einer Doppelrunde entlang des Mains. Bei einem Marathon, bei dem es mir um die Zeit geht, finde ich es gar nicht übel, wenn sich die Wegstrecke wiederholt. Die restlichen Kilometer sind so besser abzuschätzen. Man hat eher ein Gefühl, was man noch leisten muss.

Zum Glück ist der Würzburger Marathon recht flach und führt nicht, wie auch extra auf der Homepage beschrieben, über die Weinberge. Diese genieße ich am Tag davor oder ggf. noch nach dem Rennen. Die Strecke muss auch für Bestzeiten geeignet sein, denn sie gehört zu einer der Wenigen, mit der man sich für den weltbekannten Boston-Marathon qualifizieren kann. Seit diesem Jahr beträgt meine Qualizeit 3:10 h. Mal sehen, ob ich die schaffe. Spannend wird es wohl auch beim Startschuss, denn der Knall gilt wohl für mehrere Läufe (10 km, Halbmarathon, Marathon). Am Anfang wird es also ein ziemlicher Slalom und Stau. Hier muss ich mehr als die letzten Male in Regensburg oder auch in München darauf achten, nicht zu schnell anzufangen, nur um die Leute hinter mir zu lassen. Trotzdem muss ich aufpassen von den langsameren Läufern nicht ausgebremst zu werden oder zu viele Zusatzmeter zu sammeln. Es gilt der gleiche Spruch, wie bei allen längeren Sportevents. Zu Beginn des Rennens gewinnt man nicht, aber man kann verlieren. Was jedoch wohl durchaus Antrieb geben wird, sind die vielen Leute, die den Lauf begleiten und eben auch daran teilnehmen. Ist das Event, so wie in diesem Fall, ausgebucht, so ist man nochmal besonders stolz darauf, ein Teil davon zu sein.

Gerne könnt ihr euch in anderer Form an diesem Lauferlebnis beteiligen und spenden. Ich wäre euch dafür wirklich sehr sehr dankbar. Gerne als Belohnung oder gar als Ansporn im Vorfeld. So, dass soll es nun erst einmal gewesen sein. Habt eine gute Woche. Ich melde mich wieder nach dem Lauf =). Time to Play!