Was soll das für eine Kombi sein? Passt doch eigentlich gar nicht zusammen. Und doch kann ich ohne Schwindeln behaupten, dass im Sommer zu meinem Marathontraining ebenso der Konsum des ein oder anderen Gläschens Wein gehört. Der Medoc-Marathon bei Bordeaux (FRA) macht diese seltsame Mischung nämlich zur Wahrheit. Für die, die es nicht wissen: Die Region um Bordeaux ist ein sehr großes Weingebiet mit erstklassigen Tropfen. Genau durch dieses Weingebiet führt stets Anfang/Mitte September ein Marathon. Das ist aber ja nicht sooo spannend. Als ob man vor einem Hund mit einem Knochen wedelt und diesen nie dem Schwanzwedler gibt. Oder wie die Karotte die vor dem Esel baumelt. Nein, nein, so ist es bei diesem Marathon nicht. Die dort wohnenden Winzer stellen sich mit den Wasser-Stationen usw. zusammen und geben gratis einfach die Weine aus. Für alle LäuferInnen. So viel mal will. Und das sind nicht nur vier oder sechs Winzer, es sind fast jeden Kilometer solche Weinstände zu testen. Das ist wirklich ein besonderes Erlebnis. Hier wird also weniger um Zeit gelaufen, sondern mehr zum Sport „etwas“ gefeiert. Um sicher zu gehen, dass dieser Spaßfaktor auch von jedem wahrgenommen wird, wird zusätzlich etwas verlangt. Dies wäre die Laufausrüstung. Jedes Jahr gibt es ein Thema, zu dem man sich verkleiden muss. Dieses Jahr ist es das Thema „Spielen“. Von der Olympia bis hin zum Casino. Eine Verkleidung ist Pflicht! Und es geht noch weiter. Es gibt nicht nur zu trinken, sondern auch zu essen. Nicht einfach die Banane oder den Powerriegel, sondern so exquisite Sachen wie Steak oder Austern. Kulinarisch meets sportlich.
Dieser Marathon gehört somit wieder zu den ganz besonderen. Daher ist er auch sehr beliebt und es ist mehr als schwer an Karten zu kommen. Dieses Jahr wurde deshalb nicht einmal ein konkretes Anmeldedatum genannt. „Anmeldung ist im März. Die erste Welle beginnt am Vormittag, die Zweite 7-10 Tage später am Nachmittag.“ Das waren bzw. sind die Infos. Am 5. März habe ich um 9:00 Uhr nochmal nachgesehen, ob eine Anmeldung möglich ist. Da war noch nichts zu machen. Zur Mittagszeit (12:35 Uhr) habe ich dann von meinem belgischen Laufkumpel Jo die Nachricht bekommen, dass nun bereits alle Plätze weg sind. Mist! Als ich die SMS jedoch genauer gelesen habe, also auch den Anfang, ist mir eine wichtige Zusatzinfo aufgefallen: Jo hat für uns beide noch Tickets ergattert. Wahnsinn! Und zwar mehrere Dinge. Zum einen natürlich, dass wir Karten haben, zum anderen, dass binnen von zwei Stunden alle Tickets weg sind (er hat uns um 10:30 Uhr angemeldet). Nun geht´s an die Reiseplanung und natürlich an die Verkleidung.
Ich freue mich riesig, dass ich nun auch wieder einen besonderen Marathon absolvieren kann. Auf meiner To-Do-Liste steht der Medoc-Marathon nämlich schon mehrere Jahre. Für dieses Mal möchte ich mich mit einem „Prost“ verabschieden. Viel Spaß beim Saufen ähhhh Laufen.


Schreibe einen Kommentar