Nein, ich habe mich nicht verschrieben. Movember stimmt. Im November lassen sich Männer einen schneidigen Schnauzer stehen um auf Männerkrankheiten aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln. Wieder nein, die Erkältung ist nicht gemeint, sondern z. B. Prostata- und Hodenkrebs. Dies nennt man jedenfalls Movemeber.

Ich schließe mich jedoch nur dem Bart-Thema an. Zusammen mit bärtigen Tieren (Walroß, Bartagame, Ziege, Kaiserschnurrbart-Tamarin, Bartgeier, usw.) möchte ich Spenden generieren. Für eine gesunde Umwelt. Damit diese tollen Tiere weiter Lebensraum haben. Und dieses Wochenende tue ich auch was dafür. Showdown! Am Samstag, den 25.11. um 10 Uhr, startet der Marathon auf dem Hockenheimring. Hier werde ich mich mal wieder an den 42 km versuchen. Während ich die 9 Runden drehe, würden wir (Ziege, Affe & Co. und ich) uns riesig über ein paar Spendengelder freuen. Ich werde mein Bestes geben, um mir jeden einzelnen Euro zu verdienen.

Um noch besser performen zu können habe ich mir vor zwei Wochen sogar nochmal ein paar Laufschuhe gegönnt – die Asics „Magic Speed“. Die Treter gehören zu der neuen Generation mit Carbonplatte. Das sind die Schuhe, die gerade die Rekordwelt im Marathon aufmischen. Bei entsprechendem Laufstil, soll der Schuh durch die Platte mehr Vortrieb bringen, da der Fuß besser/schneller abrollt. Bei normalen Rennschuhen hat man schon das Gefühl nichts anzuhaben… aber mit denen fühlt es sich an als ob man Ballerinas mit Sohlen anhat. Woher ich weiß, wie sich Ballerinas anfühlen? Darüber schreibe ich vielleicht auch mal einen Beitrag 😉 . Genau diese Leichtigkeit ist aber ein weiterer Grund, weshalb der Schuh einem ein paar Sekuden „schenkt“. Des Weiteren bietet das Laufgerät zwar schon eine gewisse Dämpfung, für einen lockeren Dauerlauf mit viel Gewicht, ist der Schuh aber eher ungeeignet. Wettkampf, Straße, Schnell steht hier im Vordergrund. Für mich fühlen sich die Asics ganz gut an. In der letzten Einheit, mit 19 km, konnte ich nicht klagen. Mal sehen, wie sie sich bei 42 km so machen. Zu meinen anderen beiden Laufpaaren sind sie zu meinem Training eine sehr gute Ergänzung. Für diejenigen, die einfach nur gemütlich laufen möchten, sind sie unnötig oder gar ungeignet. Der Furchenschnabel-Bartvogel Bartholomäus und ich verabschieden uns nun jedenfalls. Denkt an uns! Wir denken an Euch! Time 2 Play!

Kaiserschnurrbart-Tamarin
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist na_5ae32bc64e952.jpg
Furchenschnabel-Bartvogel